ICF Flexy 50/50

Es besteht aus zwei Wänden aus expandiertem Polystyrol, die durch verstellbare Schwellen aus Polypropylen (Kunststoff) miteinander verbunden sind.

Es wird als grundlegendes Bauelement im Flach- und Hochhausbau verwendet.

 

Wichtig ist auch, dass nach der Montage der Anlage die Kunststoff-Querstreben „im Korpus“ der Umfassungswand „versenkt“ werden. Dadurch wird sichergestellt, dass selbst bei tiefsten Wintertemperaturen Kältebrücken zu 100 % eliminiert werden.

 

Die traditionelle Einfachheit der Verarbeitung von Thermoblöcken ist perfekt für die Erstellung komplexer architektonischer Formen. Das bedeutet, dass beim Arbeiten mit Thermoblock nach wie vor ein Handwerkzeug (Handsäge) ausreicht. Dieser Vorteil wird von Bauexperten geschätzt.

Verstellbare Weite

Der einstellbare Jumper ermöglicht es, die Dicke des tragenden (Beton-) Teils der Wand im Bereich von 100 mm bis 300 mm zu ändern. Dies erweitert den Anwendungsbereich des Klappblocks erheblich.

 

2
10

Tiefes Seiten Sperren

Ein weiterer wichtiger Teil des Blockbaus. Mit dieser Verriegelung können die Blöcke sicher in einer Reihe verbunden werden, wodurch die Möglichkeit eines Betonaustritts ausgeschlossen wird.

Feste Verriegelung der Blöcke

Diese Verbindung in einer Leitung stellt sicher, dass keine Leckagen entstehen. An der Ober- und Unterseite der Gerätewände befinden sich speziell konfigurierte Schlösser, um sicherzustellen, dass keine Bewegung stattfindet und die Verbindung dicht ist. Dieses Verbindungssystem ist ideal, um projektspezifische geometrische Abmessungen und Wanddichtheit einzuhalten.

10

Dichte

Hohe Qualitätskontrollstandards garantieren, dass die deklarierte Dichte von Thermoblöcken 35 kg/m3 beträgt.

Querbalken aus Kunststoff

Ein einzigartiges Merkmal von Thermoblöcken ist die radiale Form der Verbindung des Querbalkens mit der Blockwand. Dadurch vergrößert sich die Fläche des angrenzenden Raums. Dadurch wird der Stein beim Betonieren maximal rissfest.

9

Geometrie

Ideale Geometrie ist die Visitenkarte von Thermoblöcken. Dank der Automatisierung der Produktion und des Fehlens des menschlichen Faktors ist die aus solchen Thermoblöcken gebaute Wand perfekt gerade.

Preis und Spezifikationen

Preis auf Anfrage
  • Festigkeit = 35 kg/m3
  • Abmessungen (L/H/B) mm: 1000/250/200-550
  • Isolierwandstärke: 2 x 50 mm
  • Betonkapazität (Betonvolumen) 1 m2. Wände: 125 l
  • Gewicht: 2 kg
  •